Technologiekommunikation – Komplexes verständlich machen
Innovative Technologien sind das Rückgrat vieler erfolgreicher Unternehmen – gerade bei Hidden Champions aus dem Mittelstand und aufstrebenden Start-ups. Doch selbst die besten Hightech-Produkte und Dienstleistungen entfalten ihr volles Potenzial erst, wenn Kunden, Partner, Mitarbeitende und Öffentlichkeit verstehen, was sie leisten und warum sie relevant sind.
Ich unterstütze Sie dabei, komplexe technische Inhalte in klare, verständliche und informative Geschichten zu übersetzen.
Ob erneuerbare Energien, neue Recyclingverfahren, zukunftsweisende Produktionsprozesse oder originelle Produkte: Ich mache Ihre Technologie greifbar, steigere Ihre Sichtbarkeit und Bekanntheit - und helfe Ihnen, ein positives Image und Vertrauen bei Ihren Zielgruppen aufzubauen.
Von Technologietagen für Fachjournalisten bis hin zu Anwenderstorys, die Ihre Zielgruppen begeistern – gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Kommunikationsformate, die wirken.
Innovationskommunikation – Ideen ins Gespräch bringen
Eine Innovation ist mehr als eine Erfindung – sie wird erst dann zur Erfolgsgeschichte, wenn der Markt sie annimmt und Hurra schreit. Damit das gelingt, braucht es strategische Kommunikation von Anfang an und nicht erst am Ende des fertigen Produkts.
Ich setze auf Open Innovation: Schon während der Entwicklung Ihrer Idee gestalten wir gemeinsam den Dialog mit Kunden, Mitarbeitenden, Partnern und Stakeholdern. So schaffen wir Akzeptanz, Begeisterung und ein Klima für Innovationen.
Gemeinsam entwickeln wir 360-Grad-Kommunikationsstrategien mit durchdachtem Storytelling: von Fachartikeln und Pressemeldungen über Experteninterviews bis zu Social Media-Kampagnen.
Dabei steht immer im Mittelpunkt: Ihre Innovation so zu erzählen, dass sie Menschen bewegt und Märkte öffnet.
Denn: Nur wer versteht, kann sich begeistern lassen